DVBT löst die terrestische Antenne ab, für die in vielen Gebieten der Sendebetrieb schon eingestellt wurde. Vorteil hierbei ist eben der digitale Empfang der schon eine bessere Qualität las bei der "alten" Antenne liefert. Bei der Satelitenschüssel muß man immer noch zwischen analog und digital unterscheiden, wobei im Laufe der Zeit der analoge Empfang sicher stirbt (der Termin dafür steht auch schon fest, hab aber leider vergessen wann das ist).
Die zu empfangenden Programme bei DVBT werden sicher noch zunehmen, der Vorteil gegenüber Kabel liegt eindeutig in den erheblich geringeren Kosten (nur GEZ), und der (irgendwann mal) flächendeckenden Empfangsmöglichkeit. Vorteil zur Schüssel wären die geringeren Anschaffungskosten - bleibt halt nur noch die etwas geringere Programmauswahl. Aber im Prinzip senden schon 3 Programme mehr Mist als man sich eigentlich anschauen will.
apollo
|