37x Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe

 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2008, 14:31   Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Das ist das Problem, dass die Leute sich nur über Zahlen austauschen.

In den 30er Jahren hatten wir ca. 62 Millionen Einwohner in Deutschland. Heute sind es bereits 82 Millionen. Also selbst bei 6 Millionen Arbeitslosen sind wir noch lange nicht beim Stand von 1930:

6 Millionen Arbeitslose:
9,7% Arbeitslose 1930
7,3% Arbeitslose 2008

Und überhaupt mit 1930 zu vergleichen, wo die Mark nichts mehr wert war und Deutschland in der vollkommenen Krise steckte, ist doch echt nur Panikmache. Vergleiche den Text dazu aus Wikipedia:
Zitat:
Ein jähes Ende erfuhr die Prosperität 1929 im Gefolge des Schwarzen Donnerstags, als durch den Zusammenbruch der New Yorker Börse die Weltwirtschaftskrise ausgelöst wurde. Zu deren Höhepunkt 1932 gab es in Deutschland mehr als sechs Millionen Arbeitslose, die größtenteils in Elend lebten. In der Folge fanden extremistische Parteien noch stärkeren Zulauf als zuvor, sodass es für die gemäßigten Parteien zunehmend schwieriger wurde, stabile Regierungen zu bilden. Nach dem Erdrutschsieg der Nationalsozialisten 1930 verfügten die Reichskanzler, die in rascher Folge wechselten, über keine parlamentarische Mehrheit mehr. Die sogenannten Präsidialkabinette waren nur noch vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und dessen Notverordnungen abhängig.
mgutt ist offline  

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin