37x Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe

 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.01.2009, 14:09   Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Ubuntu, Yellow Dog, Linux auf der PS3 installieren
Ubuntu und Yellow Dog sind Betriebssysteme basierend auf Linux, die es ermöglichen seine Playstation 3 wie einen normalen Computer zu verwenden.
Ich habe doch schon einen PC zu Hause, was bringt mir das?
Anfangs scheint die Verwendung von Linux auf der Playstation 3 recht nutzlos, doch wenn man sich einmal genauer darin vertieft wird schnell klar, dass es nützlicher ist als man denkt.
Es ermöglicht euch zum Beispiel:
  • Instant Messanging (ICQ,MSN und co.) über Pidgin auf der PS3
  • Besserer Internetkomfort mit Firefox 3 (Opera und Google Chrome sind installierbar)
  • E-Mails lassen sich wesentlich schneller auf der PS checken
  • Per Emulatoren könnt ihr auch eure Playstation 2 Spiele wieder verwenden (nicht nur das auch alle Spiele von anderen Konsolen und PS3 Sicherheitskopien und Importe)
  • und natürlich noch vieles mehr!
Geht mein altes PS3 XMB-System verloren oder kann meine PS3 Schaden nehmen?
Nein, wenn du dich genau an dieses Tutorial hältst, und wenn nicht wäre es auch sehr unwahrscheinlich!
Was ihr benötigt:
Bevor ihr anfangt ist es wichtig das ihr folgendes habt:Wenn ihr alles zusammen habt kann es gleich los gehen.
Schritt 1: Vorbereitung am PC
Ihr ladet euch am besten das mit Link oben angegebene Ubuntu 8.10 speziell für die Playstation 3 wenn ihr lieber zu Yellow Dog oder dem original Linux greifen wollt dann informiert euch vorher welche Version ihr verwenden müsst die Installation verläuft aber nahezu gleich.
Habt ihr das Ubuntu nun fertig runter geladen brennt es über eine Brennsoftware am besten Nero (das kostenlose Infra Record tut es genau so) als Image-CD
Ist dies getan, steckt ihr euren USB-Stick an und legt folgende Verzeichnisse an X ( steht für euren Laufwerksbuchstaben)
X:\PS3\otheros\
Achtet auf Groß- und Kleinschreibung! In das Verzeichnis „otheros“ fügt ihr nun den vorher runter geladenen Petitbootloader ein (das ist die Datei „otheros.bld“)
Schritt 2: Datensicherung
Da es später notwendig ist alle Daten von eurer PS3 Festplatte zu entfernen, steckt ihr jetzt den USB-Stick an und kopiert alle eure Daten von der Playstation Festplatte darauf die ihr behalten wollt, je nachdem wie viel Speicherplatz ihr benötigt könnt ihr auch eine externe Festplatte mit USB-Anschluss verwenden (beachtet nicht alle externen Festplatten sind mit der PS3 kompatibel)
Schritt 3: Die Festplatte partitionieren
Der nächste Schritt klingt nur halb so schlimm wie er wirklich ist. Ihr wechselt in eurem PS3 Menü zum Punkt [Einstellungen] → [System-Einstellungen] → [Formatierungs Dienstprogramm]
Bestätigt die beiden anzeigen die kommen und danach sollte ein Entscheidungsfeld kommen mit den Auswahlmöglichkeiten, wählt Benutzerdefiniert aus und danach wählt ihr „Weisen sie 10 GB dem anderen System zu“ aus. Das dauert einen Moment während eure Festplatte formatiert wird und die neue Partition erstellt wird.
Schritt 4: Installation von Ubuntu
Jetzt zum eigentlichen. Steckt den USB Stick mit den vorher aufgespielten petitbootloader an und geht in den System Einstellungen auf anderes System installieren. Dann kommt ein kurzer Ladebalken. Nun geht ihr auf „Standardsystem“ und ändert es von „PS3“ auf „anderes System um“. Es erscheint der Ubuntu Bootscreen. Sieht anfangs recht komplex aus ihr braucht aber nichts weiter tun als abwarten und sobald sich nichts mehr bewegt gebt ihr „ _ “ ein dafür müsst ihr aber auf die „?“ Taste drücken während ihr Shift halt.
Die Installation startet folgt einfach den Bildschirmanweisungen.
Die Installation bleibt bei 6% eine Weile hängen! Keine Angst nicht das System neu starten einfach abwarten es geht auf alle Fälle weiter! Der Prozess benötigt rund eine Stunde
Ist die Installation abgeschlossen fährt die Disc aus dem Laufwerk die ihr unbedingt vollständig entnehmen müsst. Ihr landet wieder auf einen Bootscreen drückt einfach „ENTER“. Ubuntu checkt noch kurz alles durch und dann habt ihr es auch schon geschafft Ubuntu startet. Und ihr könnt euch mit eurem Benutzerkonto welches ihr bei der Installation angegeben habt einloggen.

Eure PS3 ist jetzt vollkommen Rechner tauglich, Welche Vorteile das bringt steht ja schon oben, aber es gibt noch viel mehr einfach selbst herausfinden ;-)
Nachwort: FAQ
Meine Playstation bleibt an einer anderen Stelle während der Installation stehen. Was nun?
>> Wenn sich nach einer Viertelstunde noch nichts getan hat schaltet das System aus. Und haltet solange die Einschalt-Taste gedrückt bis diese ein zweites mal piept. Dann startet die Installation von neuen.
Wie gelange ich wieder in das normale XMB System von Sony?
>> Haltet beim einschalten den Knopf länger gedrückt bis er ein zweites mal piept.
Mein Ubuntu füllt nicht den gesamten Bildschirm aus und ich habe Grafikfehler. Wie kann ich das beheben?
>> Ihr müsst die Auflösung korrigieren. Das geht auf viele Art und Weise. Am einfachsten über das Terminal mehr dazu steht in der Hilfe welche ihr über den Desktop erreichen könnt.
D_Blade ist offline  

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin