![]() |
Tja, nun ists soweit, die Talk Runde mit den vieren hat nun schonmal ein Ergebniss für die Stelle d Tja, nun ists soweit, die Talk Runde mit den vieren hat nun schonmal ein Ergebniss für die Stelle des Bundeskanler/in + Minister etc. Merkel wird Kanzlerin, glaub für die ersten 2 Jahre und danach neue Gespräche, aber bis dahin ist Schröder bestimmt schon wech...oder soweit im background das es garnicht erst zu einer Diskussion kommt. Nuja, ich weiss nu wirklich nciht was ich davon halten soll... find die Pics echt Klasse die AOL heut veröffentlicht hat, überall sticht dir die Angie ins Auge ..echt schlimm :-) stellt Euch die mal aufm G8 Gipfel vor...mit Bush etc. PP http://img297.imageshack.us/img297/9213/ang2sa.jpg http://img407.imageshack.us/img407/4...09176089wv.jpg und hier noch ein auszug vom Bericht auf AOL; Berlin - Deutschland bekommt mit CDU-Chefin Angela Merkel erstmals eine Bundeskanzlerin. Sie wird als bisher jüngste Regierungschefin die zweite große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik führen. Drei Wochen nach der Bundestagswahl einigten sich SPD und Union in der wochenlang umstrittenen Kanzlerfrage und bei der Verteilung der Kabinettsposten. Stoiber wird Minister für Wirtschaft und Technologie. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat im SPD-Parteivorstand die ß"bernahme eines Ministerposten im neuen Bundeskabinett ausgeschlossen. Dies passe nicht in seine Lebensplanung, sagte er laut Teilnehmerangaben. In der SPD wurden allerdings erste Rufe laut, wonach Schröder erneut das Amt des SPD-Chefs übernehmen soll. Dies verlangte unter anderem der Sprecher der "Seeheimer Kreises", Johannes Kahrs. Koalitionsverhandlungen bis 12. November Auf die Absprachen über Kanzler und Kabinett hatten sich Merkel, Stoiber, SPD-Chef Franz Müntefering und Schröder bei einem zweiten Spitzentreffen am Sonntagabend geeinigt. Die Präsidien von SPD und CDU billigten das Ergebnis der Verhandlungen am Montagvormittag. Die offiziellen Koalitionsverhandlungen werden am Montag kommender Woche beginnen und sollen am 12. November abgeschlossen sein. SPD stellt acht Minister Die SPD wird nach dpa-Informationen acht Ressorts erhalten, darunter Schlüsselministerien wie das Auswärtige Amt und das Finanz- sowie das Arbeitsministerium. Hinzu kommen die Ressorts Entwicklung, Justiz, Gesundheit, Umwelt und Verkehr. Schily als Außenminister und Vize-Kanzler? Zu den fest gesetzten Ressortchefs bei den Sozialdemokraten zählt Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul. Auch Justizministerin Brigitte Zypries wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Amt bleiben. Favoritin für das Gesundheitsressort bleibt Amtsinhaberin Ulla Schmidt. Die größten Chancen für den Posten des Außenministers und Vize-Kanzlers werden Otto Schily eingeräumt - trotz seines Alters von 73 Jahren. Verteidigungsminister Peter Struck hat bislang für sich ausgeschlossen, die Leitung des Auswärtigen Amts zu übernehmen. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) will sich aus der Regierung zurückziehen. Er werde seine neuen Freiheiten "auskosten", sagte er. Schäuble wohl Innenminister Unions-Fraktionsvize Wolfgang Schäuble (CDU) soll nach offiziell nicht bestätigten Informationen aus der CDU Innenminister werden. Schäuble war bereits von April 1989 bis November 1991 in der Unions/FDP-Regierung Chef des Innenressorts. Das Ministerium für Verbraucherschutz und Agrar soll der frühere Gesundheitsminister Horst Seehofer (CSU) leiten. Das Familienressort ist für die niedersächsische Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) vorgesehen. Bildung übernimmt die ehemalige baden-württembergische Kultusministerin Annette Schavan (CDU). Die Union besetzt zudem das Verteidigungsministerium. Ein Name wurde damit zunächst nicht verbunden. Lammert soll Bundestagspräsident werden Der bisherige parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Norbert Röttgen (CDU), wird Kanzleramtschef. Neuer Vorsitzender der Unionsfraktion soll CDU-Generalsekretär Volker Kauder werden. Auf dessen Posten rückt Fraktionsvize Ronald Pofalla. Aus der Union hieß es, diese Verteilung sei zunächst spekulativ. Der CDU-Politiker Norbert Lammert soll vom Stellvertreter zum Bundestagspräsident werden. Er folgt damit Wolfgang Thierse (SPD). (fw/dpa) |
Hallo, liebe Freunde,
ich möchte gerne meinen " Senf " bez. der Merkel als Kanzlerin dazugeben...
Hallo, liebe Freunde, ich möchte gerne meinen " Senf " bez. der Merkel als Kanzlerin dazugeben... also,Ich denke, man darf niemanden vorverurteilen oder etwas ähnliches, bevor man der Person seine Stimme gibt oder nicht ! Es hat sich leider gezeigt, dass letztendlich auch " Schröder " mit seinen " Versprechungen " sich wohl überschätzt hat. Welche Versprechungen ist ja wohl jedem klar, oder ? Ich meine nat. zum Beisp. die Arbeitslosenquote herunterzuschrauben.... Das ist Ihm leider nicht gelungen. Das was sich Herr Hartz geleistet hat, ist meiner Ansicht nach viel schlimmer!!! Die Kosten insgesamt für diese " Scheiss-Reform " sind mittlerweile schon sehr viel höher, als wie es früher war mit den ganzen " Sozialgedäh zusammen, dass heisst, es müssen jetzt schon mehrere Milliarden mehr aufgebracht werden, durch Hartz IV !!! ins leben gerufen! Da kann ich nur sagen..." Herzlichen Glückwunsch" Herr Hartz ! Leider ist es in Deutschland so... Zum Beisp. Ron Sommer... erst wirtschaftet er die Telekom in den Ruin, und bekommt dann noch als " Belohnung " viele viele Millionen Abfindung.... Das ist meiner Ansicht nach nicht ok ! Wir werden sicher recht schnell merken, ob die Merkel Ihren Versprechungen standhalten kann oder nicht! Ich finde, man sollte Ihr auch zumindest eine Chance einräumen... genau wie dem Herrn Schröder ! Ich wünsche der Merkel recht viel Kraft ( die sie brauchen wird! ) um unser Land zu regieren...echt ich bin gespannt, wie eine Frau diese Probleme anpackt..... Wie schon bemerkt....ich gebe Ihr die gleiche Chance ! ( Wir haben doch Gleichberechtigung, oder? nette Grüße |
Hauptsache der Stoiber wird nicht Außenminister!!!!! Hauptsache der Stoiber wird nicht Außenminister!!!!! |
Naja, aber diese Frau wird Geschichte schreiben, als erste weibliche Bundeskanzlerin.
Das muss man i Naja, aber diese Frau wird Geschichte schreiben, als erste weibliche Bundeskanzlerin. Das muss man ihr schonmal zugestehn, über alles andere kann man sich streiten. |
kann mich im moment zwar sehr schwer daran gewöhnen...
aber wollen wir doch mal sehen was sich so er kann mich im moment zwar sehr schwer daran gewöhnen... aber wollen wir doch mal sehen was sich so ergibt... |
Wie sollÃ,´s schon werden, wir werden noch mehr zur Kasse gebeten, egal ob nun Kanzler oder Kanzler Wie sollÃ,´s schon werden, wir werden noch mehr zur Kasse gebeten, egal ob nun Kanzler oder Kanzlerin die Kassen sind leer und der kleine Mann kann das mal wieder ausbaden :evil:, bin echt gespannt was die sich diesbezüglich demnächst einfallen lassen. Ist bestimmt auch interessant wer die Schuld bekommt falls es mal wieder nicht klappt, jetzt wo beide großen Parteien regieren kann man die Schuld ja nicht auf die Regierung schieben ?(, naja auch da werden die sich was einfallen lassen. In Erwartung des uns bevorstehenden... apollo 8) |
Ich fand Schröder und die SPD besser. Ich glaube nicht dass die CDU für Deutschland so von nutzen is Ich fand Schröder und die SPD besser. Ich glaube nicht dass die CDU für Deutschland so von nutzen ist. (gerade für den Osten) Naja schaun wer mal... |
Iran wir kommen, mein einziges Statement.
Die Merkel hängt doch jetzt schon halb in BushÃ,´s Arsch Iran wir kommen, mein einziges Statement. Die Merkel hängt doch jetzt schon halb in BushÃ,´s Arsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin