![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Counter-Strike 1.6 Ping-Guide -wie man es richtig macht von [cu|WOD]M@v3r!ck Vorwort: Dieser Guide ist nicht dazu bestimmt den Ping von CS zu verbessern! Sondern um CS so einzustellen, dass man dort hin trifft wo man auch hinzielt! Wer Hilfe sucht um den eigenen Ping zu verbessern, der möge doch bitte auf www.counter-strike.de nachschauen. Hier ein Beispiel: Sagen wir der Gegner ist |X| und euer Fadenkreuz ist auf dem Gegner. Sagen wir| S|. 1)…..|X|….. …..|S|….. So sollte es aussehen. Das Fadenkreuz ist auf einer Ebene mit dem Gegner! Wer jetzt denkt, dass ist doch Immer so, mal abgesehen davon man zielt daneben ;-), ist vollkommen Falsch!! Denn nämlich der Faktor Ping spielt eine große Rolle dabei! Selbst im Lan ist das der Fall, wo man meist einen sehr sehr guten Ping hat!! 2)..|X|…….. …...|S|….. So oder so ungefähr sieht dann meist die Realität aus! Man sieht den Gegner und man zielt (siehe Abb. 1). Jedoch in Wirklichkeit ist der Gegner bereits zwei Meter weiter links, oder auch vielleicht rechts (siehe Abb. 2)! Jedoch sehen tut man das nicht!!! Was muss man nun einstellen? Die Antwort ist ganz einfach. Man muss seine Net-Settings optimieren!! Dazu sei gemerkt dass auch die Hardware richtig konfiguriert sein sollte! Doch darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen. Welche Befehle gibt es zum Optimieren der Net-Settings? -rate (Gibt an wie viele Bytes maximal pro Sekunde transferiert werden!) -cl_rate (Untergeordneter Wert. Ähnlich wie rate!) -cl_cmdbackup (Gibt an, wie oft die Daten vom Client zum Server zusätzlich gesendet werden!) -cl_resend (Dieser Wert fordert Daten vom Server nochmals an, damit die Daten des Clienten vollständig sind!) -cl_dlmax (Damit gibt man die Download-Bandbreite der eigenen Verbindung an!) -cl_cmdrate (Dieser Wert bedarf großer Aufmerksamkeit!) -cl_updaterate (Ebenso dieser Wert spielt eine sehr wichtige Rolle!) -ex_interp (EX_INTERP beinhaltet eine Zahl, welche aussagt, wie viel Millisekunden (ms) Half-Life die fehlenden Daten, welche wegen niedriger Updaterate fehlen, vorausberechnen soll.) -ex_extrapmax (EX_EXTRAPMAX stellt indirekt eine Art Ausgleichswert dar!) -cl_latency (Ist seit CS 1.4 nicht mehr im Netcode von Half-Life vorhanden!!) Welche Werte sind nun die richtigen für meine Verbindung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bitte geht auf www.csconfigs.de! Ihr müsst euch registrieren um Zugang zu dieser Seite zu bekommen! Ihr werdet es nicht bereuen! Sucht euch dort die Net-Settings für eure Verbindung raus! Erstellt euch eine Textdatei mit dem Editor und nennt sie beispielsweise netsettings.cfg. Kopiert euch dort die Net-Settings hinein! Ihr könnt diese Settings größtenteils übernehmen! Vergesst jedoch nicht, dass diese Werte nur Richtwerte für eure Verbindung darstellen!!!! Kopiert euch dann die netsettings.cfg in euer cstrike-Verzeichnis!! Ganz Wichtig!!!!!!!! Wie optimiert man nun die Settings? Das Hauptziel besteht zum einen darin, die angezeigten ms im Netgraphen auf einen reellen Wert zu bringen. Gemeint ist hier der Ping den man zu einem Server hat. Zum anderen geht es darum loss und chokes zu verringern, bzw. zu auf 0 zu bekommen! Nehmen wir an, der Server hat die IP 213.239.198.9:27015 (Das ist der übrigens der Public-Server der Clan-Unity! Besucht ruhig auch mal www.clan-unity.de. Kewle Seite! ;-)). Nun macht man folgendes: Start -> Ausführen -> CMD eingeben -> Eingabetaste Eine Dos-Box ist aufgegangen! Dort gibt man nun ping 213.239.198.9 ein! Jetzt bekommt man eine Anzeige ausgeworfen, in der auch die Zeit angezeigt wird, welche ein Paket braucht, um vom Server beantwortet zu werden! Diese Zeit ist der Reelle Wert! Man sollte versuchen diesen Wert auch im Netgraphen von Counter-Strike zu erreichen!! Wie man das nun hin bekommt, ist nicht halb so schwer wie es sich anhört! Jetzt macht man folgendes … Wir connecten uns zu dem Server. Man aktiviert nun den Netgraphen. Geht in die Konsole und gebt dort net_graph 3 ein. Dort werden ms, loss und chokes angezeigt. Und natürlich die Frames pro Sekunde! Nun öffnen wir erneut die Konsole und laden dort die netsettings.cfg. Also geben wir exec netsettings.cfg ein. So … Entweder könnt ihr nun einfach mit daddeln, oder ihr joint den Server in Spectator-Mode. Wobei man sich bei letzterem voll auf seine Einstellungen konzentrieren kann … Aber auf jeden Fall sollte auf dem Server was los sein!!!!!! Jetzt geben wir in der Konsole folgendes ein: cl_cmdrate 160 160 ist hier der Maximalwert! Und wir geben ein: cl_updaterate 160 160 ist auch hier wieder der Maximalwert! Man wird mit diesen Werten loss und chokes erhalten! Setzt nun die Werte schrittweise auf einen niedrigeren Wert, und zwar gerade so niedrig, dass ihr keine loss und chokes habt!!!!! Wenn ihr solche Werte erreicht habt, notiert euch diese! Was auch noch der Aufmerksamkeit bedarf ist der Wert, den ihr bei cl_cmdbackup habt!! Hier gilt folgende Regel: Nehmt immer einen Standardwert von 20. Falls ihr jedoch das Gefühl habt, durch den Gegner durch zu schiessen, also kein Damage macht, dann ersetzt diesen Wert durch 60! Wobei 60 hier der Maximalwert darstellt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
--
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am besten zeigt sich dies auf einer aim-map!! Wie z. B. awp_map oder aim_ak-colt. Das ist das ganze Geheimnis! Ist doch gar nicht so schwer oder? Zum Schluss ändert ihr noch eure Werte in de netsettings.cfg ab. Tragt euch dann noch exec netsettings.cfg in eure config.cfg oder in eure userconfig.cfg. Damit auch bei jedem Connect die Einstellungen gleich mit geladen werden! Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass man natürlich andere Werte braucht, wenn man einen anderen Wert als 0.05 bei ex_interp hat!!! Bei den meisten Verbindunsarten (hauptsächlich natürlich DSL und ISDN) ist ein Wert von 0.05 bei ex_interp und ein Wert von 1.2 bei ex_extrapmax der richtige Wert! Es sei denn man verbindet sich zu einem WWCL-Konformen Server. Dieser erlaubt nämlich nur einen Wert von 0.1 bei ex_interp!!! 0.05 entsprechen 50 ms. D.h. wenn ihr einen Ping zu einem Server von 60 ms habt, dann wäre ein Wert von 0.06 der richtige. Usw. Jedoch ist 0.05 der Maximalwert!!! Die Grenze liegt seid CS 1.6 nämlich zwischen 0.1 und 0.05! Dann muss man seine Settings eben wieder anpassen! Auf diese Art und Weise kann man sich nun natürlich mehrere Net-Settings erstellen! Denn die Verbindung ist von Server zu Server unterschiedlich!!! Falls ihr noch mehr über die Settings erfahren wollt, dann besucht www.csconfigs.de Dort ist alles ganz genau erklärt!! Ebenso hilfreich ist natürlich immer wieder www.google.de Man sieht sich auf den Servern der Clan-Unity!! [cu|WOD]M@v3r!ck Danksagung: Mein Dank geht an die Webseite www.csconfigs.de Ebenso geht mein Dank an die Webseite www.counter-strike.de Besonderen Dank geht auch an: -=[LHS]ChRom3=- und -=[LHS]AntHraX=- Beide möchte ich and dieser Stelle auch noch einmal grüssen! Jungs ihr habt einen großen Teil zu diesem Guide beigetragen!! Nachtrag: !!WICHTIG!! Der rate Wert muss noch in der Windows-Registry noch geändert werden! Dort steht nämlich immer der falsche Wert drin! Man macht das so: Start -> Ausführen -> regedit |
![]() | ![]() |
![]() |
| |