![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Electronic Sports League hat ihre Empfehlung zur Nutzung eines Anti-Cheat-Programmes für die deutschen Counter-Strike Ladders geändert. Bisher galt Cheating-Death als empfehlenswert, doch nach aktuellem Stand haben sich die Admins der ESL auf VAC geeinigt. Für alle ESL Spielenden bedeutet dies, dass bei Verlangen des VAC-Module einer Partei, der Server mit eben diesem auszustatten ist. Den Regelauszug der ESL findet ihr hier: "2.2.4.1. Vorgeschriebene Programme Cheating-Death in der jeweils aktuellen Version oder VAC sind Pflicht. Beide Anticheatprogramme sind gültig. Sollten sich die Teams/Spieler vor dem Match nicht auf ein Anticheattool einigen können, so muss das von der ESL empfohlene Programm verwendet werden. Sollte ein Match auf zwei verschiedenen Servern ausgetragen werden, so muss dies ebenso berücksichtigt werden! Aktuelle Empfehlung: VAC Notice: Cheating-Death ist nach Steam-Updates teilweise inoperabel. Zu diesem Zeitpunkt gilt die Empfehlung der ESL nicht und VAC muss als Pflicht-Anticheat Programm verwendet werden, bis Cheating-Death ein lauffähiges Update herausgebracht hat. Das Soundcheck Plugin ist Pflicht, wobei alle Funktionen aktiviert sein müssen!" quelle: daddeln.de ich versteh die leute nicht! allein ein blick auf jede cheater seite zeigt das es mehr vac cheats gib als cd hacks.... naja noch mehr cheater ind er esl! gruß subay |
![]() | ![]() |
![]() |
| |